Wir tragen Verantwortung – für eine nachhaltige Zukunft
Keil Anlagenbau ist von Ecovadis mit der Goldmedaille ausgezeichnet worden.
mehrBei Keil Anlagenbau finden wir ständig neue Wege, industrielle Produktionsanlagen zu optimieren und Prozesse noch effizienter zu machen. Hier möchten wir Sie über die neuesten technischen Entwicklungen und über aktuelle Themen unseres Hauses informieren. Sollten Sie sich für ein Thema besonders interessieren, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wir versorgen Sie gern mit detaillierten Informationen.
Keil Anlagenbau ist von Ecovadis mit der Goldmedaille ausgezeichnet worden.
mehrIn der Kategorie Handwerk zählen wir bereits unter den TOP 10 Ausbildungsbetrieben Deutschlands.
mehrKeil Anlagenbau auserwählt für Bau eines neuen Dispersionstanklagers in Hamburg
mehr
Keil Anlagenbau ist Mitglied beim Industrieverband Klebstoffe e.V.
Vom 31. Mai – 02. Juni 2023 fand die Jahrestagung in Berlin statt. Als Mitglied des Industrieverbandes waren wir auch vor Ort.
mehr
In diesem Jahr haben unsere Monteure sechs neue Fahrzeuge bekommen
mehrAuch in diesem Jahr durften wir bei Keil Anlagenbau am 01. August 2023 unsere neuen Auszubildenden begrüßen.
mehrFür die Erweiterung eines Lösemitteltanklagers am Standort in Reinbek bei Hamburg, konnte Keil Anlagenbau den Auftrag gewinnen.
mehrKeil Anlagenbau hat den Auftrag für ein umfangreiches Tanklager in Rheinland-Pfalz erhalten. Auf einem ehemaligen Werksgelände eines Holzwerkstoffherstellers entsteht auf einer Fläche von 30.000m² das größte und modernste Dämmstoffwerk in Europa.
mehrDer Erfolg neuer Anlagetechnik richtet sich nicht allein an die installierte Hard- und Software. Gleichermaßen ist auch der sichere und motivierte Umgang mit den Systemen ein wichtiger Faktor im Projekt.
Aus diesem Grund richten wir als Anlagenbauer unser Augenmerk auf die intensive Einarbeitung und Schulung des Bedienpersonals und das nicht nur oder erst bei der Inbetriebnahme.
mehr
Wie kam es zur Spezialisierung im Bereich Polyurethane?
H.-J. Keil: Keil arbeitete als Heizungsbaubetrieb für Privat und Gewerbekunden. Eines Tages kam die Anfrage von Heinrich Stagge, gelernter Waagenmeister und Leiter der Werkstatt und Instandhaltung des Rohstofflagers bei Elastogran (heute BASF), ob einige Keil Mitarbeiter im Rohstofflager dauerhaft bei Reparatur und Instandhaltungsarbeiten helfen könnten. Dabei ging es vor allem um Schweißarbeiten.
mehr