Beheizte Systeme & Prozesse

Beheizte Systeme & Prozesse

Die Verbundenheit von Keil Anlagenbau zu Temperierungssystemen kommt nicht von ungefähr. Einstmals als Heizungsbau-Unternehmen gegründet, gehört das Thema Beheizung von Anlagen und Anlagenteilen schon immer zu unserer Kernkompetenz.

Von Warm-, über Heißwasser und Dampf bis zur Anlage mit organischen Wärmeträgern, jedes System hat seine berechtigte Anwendung und optimalen Einsatzzweck. In der Auswahl des optimalen Beheizungssystems nach den Erfordernissen der Prozesse liegt unser Knowhow.

Unsere Lösungen - Ihr Vorteil:

  • Effizienz als Maßgabe der Auslegung
  • Qualitätsschutz Ihrer Medien
  • Jahrzehntelanger Erfahrung
  • Bewährte Anlagenkonzepte

Rohrleitungssysteme mit elektrischer Beheizung

Die elektrische Beheizung von Rohrleitungssystemen erfordert ein hohes Maß an planerischer Vorbereitung und viel Erfahrung und Knowhow in der Ausführung.

Die Aspekte reichen von der Auslegung und Abgrenzung von Heizkreisen, die Betriebsweise der Rohleitungsabschnitte und Umgebungseinflüsse, bis hin zur wirksamen Kontrolle gegen eingeschlossene Flüssigkeiten.

Soll- und Ist-Temperaturen können genauso wie Grenzwerte und Regelparameter an den visualisierten Steuerungen unserer Anlagen individuell eingestellt und abgelesen werden. Wichtige Details bei der Installation von elektrischen Beheizungen entscheiden über Funktion und Qualität des Ergebnisses. Hierzu gehören neben der Berücksichtigung von Rohrleitungseinbauten auch die richtige Positionierung von Messwertaufnehmern.

Doppelmantelleitungen

Neben der elektrischen Beheizung erreicht die Beheizung mittels Doppelmantelleitungen eine noch höhere Qualitätsebene. Medien in Doppelmantelleitungen, die mit Wärmeträgern temperiert werden, können einem noch schmaleren Band der Solltemperatur folgen. Ideal auch für Prozesse mit hohen Betriebstemperaturen.

Auch hier richtet sich der Blickwinkel auf die Erfordernisse im Prozess. Detaillierte Auslegungen und genaue Rohrleitungsplanungen sind erforderlich. Zu berücksichtigen ist unter anderem, dass Teile der Anlage bei Revisionen und Wartungen außer Betrieb genommen werden können, ohne dass die Temperierung der Gesamtanlage zum Erliegen kommt.

Der Bau von doppelwandigen Rohrleitungen gehört zu den anspruchsvollsten Aufgaben im Rohrleitungsbau. Die Herstellung und Installation werden durch unsere Fachkräfte in handwerklicher Meisterleistung ausgeführt.