Zu Beginn erhielten wir einen kurzen Überblick über den Aufbau und die Standorte des Unternehmens – ein gelungener Einstieg.
Im Anschluss ging es fachlich in die Tiefe:
Temperiergeräte und ihre Ausführungsarten standen im Fokus.
Dabei wurde beleuchtet, welche Temperiermedien (Wasser, Wasser-Glykol, Thermalöl) in welchen Temperatur- und Druckbereichen eingesetzt werden können – abhängig von den jeweiligen Einsatzbedingungen.
Ein besonders interessanter Teil kam zum Schluss:
Der Einfluss von Umgebungsbedingungen auf die Kühlleistung von Kältemaschinen.
Was passiert zum Beispiel, wenn kurzfristig höhere Umgebungstemperaturen auftreten als bei der Auslegung angenommen?
- Die Kühlleistung kann sinken – mit potenziellen Auswirkungen auf den Prozess.
- Deshalb ist es essenziell, diese Faktoren frühzeitig in der Auslegung zu berücksichtigen.
Ein großes Dankeschön an Herrn Pullmann für die fundierte Vermittlung dieses komplexen Themas und den offenen Austausch!